Je nach der Art der Anwendung und dem Zustand der Pflanze, sind unterschiedliche Anwendungen empfehlenswert.
Gesunde Pflanzen:
Alle 7- 14 Tage zum Gießwasser beimischen. So erreichen Sie einen dauerhaften gesunden Zustand, der Ihren Pflanzen die Stärke gibt, um eine ertragreiche Fruchtbildung aufzubauen. In der Phase in der Medical Boost zum Einsatz gelangt, mische Sie ihren Grunddünger nur hinzu, wenn Sie den EC Wert steuern und für die Zeit der Anwendung entsprechend runteregeln können. Ansonsten ist es aus Erfahrung her besser, den Grunddünger für die Anwendungszeit auszulassen. Danach können Sie den Grunddünger weiter einsetzen.
Kranke oder gestresste Pflanzen:
Medical Boost wird von der Pflanze am schnellsten über die Blätter aufgenommen. Verwenden Sie Medical Boost je nach Grad der Erkrankung daher in einer Spritzlösung. Somit erreichen Sie bei dieser Anwendungsform am effektivsten eine Gesundung Ihrer Pflanzen.
Tipps zum Sprühen:
Um Verbrennung zu vermeiden, sollten Sie ca. 2-3 Stungen vor Beginn der Belichtungsphase sprühen. Durch das Sprühen bleiben Rückstände auf den Blättern der Pflanze zurück. Da Medical Boost rein organisch ist, sollten die Blätter am darauffolgenden Tag nochmals mit klaren lauwarmen Wasser abgespritzt werden. Dardurch können sich Rückstände effektiv lösen und ebenfalls von den Pflanzen gut aufgenommen werden.
Dosierung und Anwendung:
- Gesunde Pflanzen: Alle 7 - 14 Tage = 50ml Medical Boost auf 10 L Wasser
- Gestresste Pflanzen: Alle 7 Tage = 70ml Medical Boost auf 10 L Wasser
- Leicht erkrankte Pflanzen: Alle 7 Tage = 70ml Medical Boost auf 10 L Wasser
- Stark erkrankte Pflanzen: Durchgehend = 100ml Medical Boost auf 10 L Wasser, langsam die Dosierung reduzieren
- Teilweise abgestorbenen Pflanzen: Durchgehend = 100ml Medical Boost auf 10 L Wasser, langsam die Dosierung reduzieren